Herzlich willkommen bei Salz der Erde MCC Gemeinde Stuttgart!
Gottesdienst jeden Samstag um 18.30 Uhr (Adresse und ÖPNV siehe links oben auf dieser Seite)
Gottesdienst jeden Samstag um 18.30 Uhr: ab 16. Mai 2020 bis auf weiteres in der Ev. Kirche Hohenheim-Steckfeld, Steinwaldstraße 2 70599 Stuttgart, Bus 65, 70, 73, 74, 76 und U3 sowie auf unserem Youtube-Kanal: MCC Stuttgart Link
07.01.2023 18.30 Uhr (Wie gewohnt!) Aber im Gemeindesaal. Wir gehen in die Winterkirche, im Saal ist es wärmer und gemütlicher.
05.02.2023 16 Uhr Theater Rampe: Preisverleihung Rosa Detlef
04.03.2023 15.45 Uhr außerordentliche Gemeindeversammlung Thema: Was macht aus dieser Gemeinde "meine" Gemeinde
25.03.2023 (nach dem Gottesdienst) Gemeindeversammlung mit Wahlen
18.08. - 20.08.2023 Netzwerktreffen in Corrymeela Anmeldung
Wer bekommt den Rosa Detlef 2023? Dein Vorschlag ist gefragt! Weiter
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger des Rosa Detlef 2019: Weissenburg e.V. in der Kategorie Gruppe und Gökay Sofuoğlu (Landesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg) in der Kategorie Einzelperson.
Nominiert waren auch Wolfgang Knittel (Marktleiter) und Bärbel Mohrmann (Pro Stuttgart e.V.), sowie der Freundeskreis Trans* Ulm und TüBisch Tübingen.
Die Einladungskarte zur Preisverleihung gibt es hier.
Predigten herunterladen und anhören (als mp3), anschauen (als wmv) oder bei YouTube anschauen!
Handy-Segen
Segen ist lebensfördernde Kraft, ist Zuspruch der Liebe Gottes.
Warum immer nur samstags davon hören? Jeden Mittwoch könnt Ihr via SMS einen Segen zugesprochen bekommen.
Für nur 6 Euro ein ganzes Jahr lang … Mittwoch für Mittwoch! Details
Pressemitteilungen
- 06.11.2018: „Rosa Detlef": Einladung zur Preisverleihung am 11.11.2018 als PDF herunterladen
- 27.11.2017: „Rosa Detlef": Einladung zur Preisverleihung am 03.12.2017 als PDF herunterladen
- 06.11.2016: „Rosa Detlef" geht an Gay and Gray, Gruppe für Frauen und Männer ab
50, und Martin Wolff, den schwulen Aktivisten im Rollstuhl.
Homosexualität im Spitzensport ist Thema bei der Preisverleihung. als PDF herunterladen
- 02.11.2016: „Rosa Detlef": Einladung zur Preisverleihung am 06.11.2016 als PDF herunterladen
- 15.01.2016: Symposium „Texte zur Unterdrückung, Texte der Hoffnung: LSBTTIQ und die Bibel" als PDF herunterladen
- 21.10.2015: „Rosa Detlef" geht an das Präsidium des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags und Chris Michl. Sozialministerin Altpeter würdigt 15 Jahre Salz der Erde MCC Stuttgart. als PDF herunterladen
- 13.10.2015: „Rosa Detlef" und 15 Jahre Salz der Erde MCC Gemeinde Stuttgart als PDF herunterladen
- 15.10.2014: „Rosa Detlef": Einladung zur Preisverleihung am 19.10.2014 als PDF herunterladen
- 27.06.2014: Die geplante Demonstration gegen den Bildungsplan fällt auf den Jahrestag der Stonewall Riots – Aufruf zur Gewaltlosigkeit als PDF herunterladen
- 13.01.2014: Bildungsplan: Nicht alle Kirchen kritisieren den Bildungsplan der Landesregierung als PDF herunterladen
- 13.10.2013: Rosa Detlef: Einladung zur Preisverleihung am 20.10.2013 als PDF herunterladen
- 25.07.2013: Orientierungshilfe der EKD zu Ehe und Familie: Beyerhaus soll zurücktreten als PDF herunterladen
- 15.10.2012: 3 Jahre „Rosa Detlef”: Einladung zur Preisverleihung als PDF herunterladen
- 03.08.2012: Wer soll den Rosa Detlef bekommen? Vorschläge gesucht! als PDF herunterladen
- 20.10.2011: Nominierte für den Rosa Detlef stehen fest als PDF herunterladen
- 19.09.2011: Wer soll den Rosa Detlef bekommen? als PDF herunterladen
- 25.07.2011: Podium Salz der Erde MCC Gemeinde Stuttgart zum CSD: Kirche ohne Zukunft? als PDF herunterladen
- 22.11.2010: "Rosa Detlef" ging an Elterngruppe und Frl. Wommy Wonder als PDF herunterladen
- 15.11.2010: Salz der Erde MCC Gemeinde Stuttgart verleiht erstmals "Rosa Detlef" als PDF herunterladen
- 02.07.2009: Piusbruderschaft vergleicht CSD mit Nazi-Aufmärschen als PDF herunterladen
- 27.01.2009: Zur Rehabilitierung der Priesterbruderschaft St. Pius X. durch den Vatikan als PDF herunterladen
- 05.06.2008: Kein Grußwort der Sozialministerin zum CSD als PDF herunterladen
|