Was wir glauben
Wer wir sind
MCC Gemeinde Stuttgart MCC ist Kirche für alle
info[at]ufmcc.de
 
So finden Sie uns

Sie befinden sich hier » Startseite » Rosa Detlef » 2010 » Informationen zu den Nominierten

Informationen zu den Nominierten

Selbsthilfegruppe für Eltern von homosexuellen Kindern in Stuttgart (Elterngruppe) und ihre langjährige Leiterin Erika Micale
IG CSD Interessengemeinschaft (IG) Christopher Street Day (CSD) Stuttgart e.V.
Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V.

Horst Emrich (kaba-reh production)
Chris Michl
Frl. Wommy Wonder


Die nominierten Gruppen

Selbsthilfegruppe für Eltern von homosexuellen Kindern in Stuttgart (Elterngruppe) und ihre langjährige Leiterin Erika Micale
Nominiert für ihren Einsatz sowohl für die Eltern homosexueller Kinder als auch für die Kinder selber. In der Elterngruppe finden Eltern ein offenes Ohr, Gesprächspartner und guten Rat. Geduldig und immer wieder tritt die Elterngruppe für Gleichberechtigung und eine tolerante Gesellschaft für ihre Kinder ein. In vielen Einzelgesprächen, Veranstaltungen und Diskussionen mit Vertretern der Politik und der Kirche versucht die Elterngruppe zu informieren und festgefahrene Meinungen zu verändern. Mit ihrem Infostand bei der Hocketse der AIDS-Hilfe sind sie oft die ersten, die aufbauen und meist die letzten, die wieder zusammenpacken.

IG CSD Interessengemeinschaft (IG) Christopher Street Day (CSD) Stuttgart e.V.
Für das Konzept und die Durchführung des Christopher Street Days in Stuttgart wurde die IG CSD nominiert. Durch die Arbeit der IG CSD kann Stuttgart seit zehn Jahren einen politisch engagierten, spannenden und fröhlichen CSD feiern, mit Parade, Mottowoche und Veranstaltungen über das ganze Jahr. Das Team der IG CSD hat in unzähligen Stunden - oft völlig unbemerkt von den Menschen, die mitfeiern - Veranstaltungen vorbereitet, Pressemitteilungen geschrieben, gegrübelt, geplant, riskiert, auf Detailfragen geachtet und allzu oft auch spät in der Nacht noch nach den Veranstaltungen wieder aufgeräumt. Durch Ihren Einsatz ermöglichen sie vielen tausenden homosexuellen und heterosexuellen Menschen ein Fest und gute Erfahrungen. Sie haben durch ihre Beharrlichkeit das Ohr der Mächtigen erreicht und oft Türen geöffnet.

Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V.
Dieser Verein setzt sich ganz besonders für eine Gruppe von Menschen ein, die von unserer Gesellschaft diskriminiert werden: die männlichen Prostituierten. Mit dem Café Strichpunkt, dem Streetwork und anderen Angeboten bietet der Verein eine Anlaufstelle für Stricher, einen warmen Ort, einen Schutzraum, jemand der zuhört und oft ganz konkrete Hilfe. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vor Ort bei "den Jungs", verdienen sich mit nieder-schwelliger Hilfe und dem Dabeisein deren Vertrauen und sind so Treffpunkt und Schutzraum zugleich. Damit unterstützen sie Männer, deren Leben oft mehr geprägt ist von Ausgenutzt-Werden als davon, als Mensch geachtet und wahrgenommen zu werden.


Die nominierten Einzelpersonen

Horst Emrich (kaba-reh production)
Mit Theaterproduktionen wie "Coming Out" oder "Liebst du mich ?", einem Theaterprojekt zum Thema HIV und AIDS unter theaterpädagogischer Betreuung für Menschen mit und ohne HIV, nähert sich Horst Emrich als Darsteller und als Theatermacher immer wieder den Themen Homosexualität, Ausgrenzung, Selbstfindung. Sei es auf der Bühne, in der Szene oder in vielen Workshops: Er gibt jungen Menschen eine Sprache, um über diese schwierigen Themen zu reden. In der Szene, aber auch gerade am Problemfeld Schule hilft und unterstützt Horst Emrich damit viele Jugendliche in schwierigen Situationen in ihrem Leben.

Chris Michl
Nominiert für seinen Einsatz für den CSD Stuttgart. Der CSD Stuttgart, die Mottowoche, die CSD-Gala, die Parade, die Partys sind eine Gemeinschaftsaktion von vielen Menschen. Dass der CSD Stuttgart aber ein solch großer Erfolg wurde und ist, verdankt sich zu einem großen Teil dem Engagement von Chris Michl. In vielen Stunden, oft abseits von Ruhm und Ehre sorgte er dafür, dass all das organisiert, koordiniert und durchgeführt wird. Von den kreativen Momenten, den politischen Kämpfen, den organisatorischen Alpträumen bis zum Aufbauen und später Aufräumen bei unzähligen Events ist er unermüdlich dabei, die Szene und auch unsere Gesellschaft zum Besseren zu verändern.

Frl. Wommy Wonder
Sei es als schwäbisches Fräuleinwunder, als Kaiserin Sissi, als unnachahmliche Elfriede Schäufele oder in den Rollen berühmter Gesangs-Stars hat Frl. Wommy Wonder unzählige Menschen zum Lachen gebracht. Immer wieder auf der feinen Linie zwischen Mann und Frau, zwischen heiter und ernst vermittelt Wommy durch Humor ein besseres Verstehen von anderen. Das allein wäre schon eine Nominierung wert. Nominiert ist sie aber für unzählige ehrenamtliche Auftritte bei CSD-Galas, bei Spendenveranstaltungen für AIDS-Hilfen und andere Organisationen und für ihren Einsatz in und für die les-bi-schwule Szene.
Impressum | Kontakt | Datenschutz


All Rights Reserved by MCC Salz der Erde Gemeinde Stuttgart e.V.

copyright © Thomas Kappel -> TK CMS & Shopsoftware
Wespenspinnen
Urlaub mit dem Rollstuhl

Kirche für lesben

Kirche für Schwule