Wir versuchen einander anzunehmen wie wir sind, in dem Wissen, dass Gott jede*n einzelne*n von uns schon angenommen hat.
Wir wollen offen sein und Neues zulassen, ohne dabei exklusiv und ausgrenzend zu sein.
Einfach ankommen,
einen beschützten Raum finden und
sich fallen lassen können,
Rat, Trost und Segen erhalten,
das wollen wir Dir mit unserer Kirche anbieten!
MCC Salz der Erde Gemeinde Stuttgart haben wir im April 2000 gegründet. Der erste Gottesdienst fand pünktlich zum CSD am 22. Juli 2000 statt.
Seither feiern wir jeden Samstag abend um 18.30 Uhr Gottesdienst.
Anfangs feierten wir am Ostendplatz, viele Jahre im schönen Ludwigstift
in der Silberburgstraße. Seit dem Frühjahr 2020 dürfen wir in der Ev.
Kirche Hohenheim-Steckfeld in der Steinwaldstraße 2 feiern. Für die
Gastfreundschaft der Kirchengemeinde sind wir sehr dankbar!
Seit 2020 ist die Salz der Erde Gemeinde Stuttgart Mitglied im ACK, dem
Arbeitskreis Christlicher Kirchen in Stuttgart
Einfach mal vorbeischauen, wir freuen uns auf Dich!
Mehr Info zu MCC in Kurzform:
MCC ist die größte Organisation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender weltweit, ohne auf diese Gruppen von Menschen beschränkt zu sein.
MCC hat weltweit etwa 250 Gemeinden mit etwa 18.000 Mitgliedern.
In Deutschland gibt es MCC-Gemeinden in Hamburg, Köln und Stuttgart.
MCC steht für eine Kirche, in der niemand ausgegrenzt wird.
MCC hat den Christopher Street Day (Gay Pride) in den USA ins Leben gerufen, ebenso den Welt-AIDS-Tag.
MCC war der Motor für die vollkommene Gleichstellung von Lesben und Schwulen in Kanada und die neue Gesetzgebung dort.
MCC-Mitglieder haben in Kalifornien erfolgreich auf ihr Recht zu heiraten geklagt.
MCC traut heterosexuelle, lesbische und schwule Paare.
Text als PDF herunterladen
Wer sagt, dass nur Mädchen gerne
rosa tragen? Pfarrer Axel Schwaigert
steht das auch ganz gut!