Unser Glaube basiert auf den Grundlagen, die die altkirchlichen Glaubensbekenntnisse, das Apostolikum und das Nicänum beschreiben.
Wir glauben:
1. an einen dreieinigen Gott, allmächtig, allgegenwärtig und allwissend; ein Wesen, drei Personen: Gott unser väterlicher und mütterlicher Schöpfer; Jesus Christus, Gottes eingeborener Sohn, Gott fleischgeworden, Gott Mensch geworden; der Heilige Geist, Gott, unser Schutz und Halt.
2. dass wir in der Bibel das inspirierte Wort Gottes finden. Es weist alle Menschen auf Gott hin, durch das Gesetz, durch die Propheten und schließlich, vollständig und letztgültig durch die Menschwerdung Jesu Christi.
3. dass Jesus, der Christus, der geschichtlich bezeugt vor fast 2000 Jahren lebte und wirkte, der menschgewordene Sohn Gottes ist. Wahrer Gott und wahrer Mensch. Jesus Christus ist eins mit Gott und hat so ein für allemal deutlich gemacht, dass alle Menschen gleichermaßen Gottes Kinder sind, erschaffen nach Gottes Ebenbild.
4. dass der Heilige Geist Gott ist, der Gottes Liebe und Anteilnahme allen Menschen nahe bringt. Der Heilige Geist ist Gott, er ist bereit, von jedem Menschen empfangen zu werden. Er wirkt durch alle, die bereit sind, ihr Wohlergehen vertrauensvoll in Gottes Hände zu legen.
5. Jeder Mensch ist allein aus Gnade Gottes, durch den Glauben an Jesus Christus gerechtfertigt.
6. Wir sind aus Einsamkeit, Verzweiflung und Demütigung errettet durch Gottes Gnadengeschenk, so wie es uns unser Heiland zugesagt hat. Diese Gnade ist nicht unser Verdienst, sondern ein unverdientes Geschenk Gottes, der die reine Liebe ist. Dementsprechend soll die Gemeinschaft der Gläubigen eine betende sein; sie soll nach wahrer Vergebung trachten für unfreundliche, gedanken- und lieblose Taten; und ihr Leben soll dem Dienst als Christ*innen gewidmet sein.
7. Der Dienst der Kirche besteht darin, alle Menschen durch Jesus Christus mit Gott vertraut zu machen. Dazu sollen die Gemeinden sich regelmäßig zum Gottesdienst versammeln, zum Gebet, zur Schriftauslegung und zur gemeinsamen Auferbauung durch Lehre und Verkündigung des Wortes.
Unsere Grundwerte
Salz der Erde MCC Gemeinde Stuttgart hat sich selbst Grundwerte gegeben. Diese stehen im Einklang mit den Grundwerten der MCC Gemeinden der ganzen Welt. Diese sind auf der Eingangsseite beschrieben. Aber wir müssen auch uns ein Selbstverständnis geben. Die nachfolgend abgedruckten Grundwerte sind nur unser erster Versuch. Sie können, müssen und werden sich ändern, je nachdem wie die Entwicklung der Gemeinde fortschreitet. Bitte geben Sie uns Ihre Anregungen, Vorschläge und Kritik: pfarrer@ufmcc.de
MCC ist Kirche für alle! Wir versuchen einander anzunehmen wie wir sind, in dem Wissen, dass Gott jede*n einzelne*n von uns schon angenommen hat; wir wollen offen sein und Neues zulassen, ohne dabei exklusiv und ausgrenzend zu sein.
Wir sind eine christliche Gemeinschaft, die sich auf die Auferstehung Christi und die Bibel als ihre Grundlagen beruft. Auf dieser Basis wollen wir auch nach außen wirken, indem wir z.B. den Schwachen helfen.
In unserer Gemeinde kann sich jede*r einbringen; wir leben das Priestertum aller Gläubigen und sehen Theologie als Sache der ganzen Gemeinde.
In unseren Gottesdiensten sollen alle ihren persönlichen Weg zu Gott finden und Kraft für den Alltag tanken können; wir verstehen uns als Menschen, die auf dem Weg sind, begleitet von Gott.
Gemeinschaft hört für uns nicht nach dem Gottesdienst auf. Ein herzlicher und familiärer Umgangston ist uns ebenso wichtig wie wechselseitiges Geben und Nehmen.
Salz der Erde MCC Gemeinde Stuttgart ist
- eine Gemeinschaft von Menschen die auf der gesamten Bandbreite von heterosexueller bis homosexueller Lebensform leben.
- Wir bieten einen sicheren Raum in dem wir unsere Beziehung mit Gott und unsere Beziehung miteinander leben können.
- Dazu feiern wir regelmäßig Gottesdienst, halten Bibelkreis und verschiedenen gesellschaftspolitische Aktivitäten und bieten die Möglichkeit, offen und ehrlich miteinander zu feiern und zu leben.
- Das alles tun wir, damit Menschen erfahren, dass Gott alle so liebt, wie sie sind.
Unser Altar, fertig geschmückt
für den Gottesdienst